Fördermittel für Praxisinhaber – Beratungsförderung
“Förderung unternehmerischen Know-Hows”
Für bereits gegründete Zahnarztpraxen bietet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ein Förderprogramm an. Das Programm mit dem Namen “Förderung unternehmerischen Know-hows“ unterstützt Sie als Zahnarzt/Zahnärztin & Unternehmer/in mit der finanziellen Förderung von Unternehmensberatungen.

geförderte Beratungsinhalte
Gefördert werden Beratungen zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung. Zusätzlich können spezielle Beratungsinhalte gefördert werden, beispielsweise zu den Themen Gleichstellung, Integration und Nachhaltigkeit.
mögliche Schwerpunkte der Beratungen
- strategische Ausrichtung der Praxis
- Personalplanung
- Personalgewinnung
- Praxismanagement
- Zeitmanagement
- Digitalisierung
- QM
- Controlling
Förderhöhe
Die Höhe des Zuschusses orientiert sich an den maximal förderfähigen Beratungskosten (Bemessungsgrundlage) sowie dem Standort des Unternehmens.
Unternehmensart | Bemessungsgrundlage | Region | Fördersatz | maximaler Zuschuss |
---|---|---|---|---|
Junge Unternehmen
(max. 2 Jahre) |
4.000 Euro | neue Bundesländer (ohne Berlin / Region Leipzig) | 80 % | 3.200 Euro |
Region Lüneburg | 60 % | 2.400 Euro | ||
alte Bundesländer (ohne Region Lüneburg) mit Berlin + Region Leipzig |
50 % | 2.000 Euro | ||
Bestandsunternehmen ab dem dritten Jahr nach Gründung |
3.000 Euro | neue Bundesländer (ohne Berlin / Region Leipzig) | 80 % | 2.400 Euro |
Region Lüneburg | 60 % | 1.800 Euro | ||
alte Bundesländer (ohne Region Lüneburg) mit Berlin + Region Leipzig |
50 % | 1.500 Euro | ||
Unternehmen in Schwierigkeiten | 3.000 Euro | alle Standorte | 90 % | 2.700 Euro |
zugelassene Berater
Um zur Beratungsförderung zugelassen zu werden, müssen Beraterinnen und Berater einen Qualitätsnachweis erbringen, der die Planung, Durchführung, Überprüfung und Umsetzung der Arbeits- und Organisationsabläufe aufzeigt.
Mit meinem Unternehmen “Business Coaching für Zahnärzte” bin ich bei der BAFA als Beraterin zugelassen und registriert. Meine Unternehmensberatungen können im Rahmen der Richtlinien gefördert werden.
kostenloses Informationsgespräch
Zu allen Coachings und Beratungen biete ich kostenfreie Informations- und Kennenlerngespräche an.
Förderprogramme vor der Gründung
Das Förderprogramm der BAFA richtet sich an bereits gegründete Unternehmen. Zur Förderung von Beratungen vor der Gründung bieten die einzelnen Bundesländer Beratungsprogramme an. Einen Überblick über die Gründungsförderungen erhalten Sie auf der Website des Existenzgründerportals des BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie).
Mehr zu dem Thema Förderprogramme finden Sie in dem Beitrag “Beratungsförderung für Praxisgründer”.
Individuelle Beratung / Business Coaching für Zahnärzte

Aktuelles Angebot – Corona-Krisenmanagement
