Krisenmanagement für Praxisinhaber

Krisenmanagement für Praxisinhaber

Die Corona-Pandemie stellt Sie als Inhaber einer Zahnarztpraxis vor zahlreiche Herausforderungen. Sie müssen aktuell – teilweise täglich – eine Vielzahl von Entscheidungen treffen. Erfahren Sie mehr über die Angebote zum Krisenmanagement für Praxisinhaber.


Wie geht es mit meiner Praxis weiter? Was kann/muss/sollte ich JETZT tun?


Corona Krisenmanagement - Beratung für Praxisinhaber

Krisenmanagement – Wie geht es weiter?

Die Corona-Krise trifft auch Zahnarztpraxen hart. Aktuell sind folgende Fragen besonders präsent:

  • Wie geht es mit meiner Praxis weiter?
  • Was kann/muss/sollte ich JETZT tun?
  • Wie kann ich mich langfristig neu strukturieren?

Kontakt

Individuelle Anliegen – individuelle Lösungen

Jede Zahnarztpraxis ist individuell aufgestellt. Dies erfordert individuelle Lösungen und Strategien. Die von mir durchgeführten Unternehmensberatungen folgen dem Leitsatz “nachhaltig.*erfolgreich.*führen”. Das Business Coaching für Zahnärzte dient der Begleitung von Veränderungsprozessen in Richtung einer strategischen Neu-Ausrichtung. Dies erfolgt inklusive zahlreicher Tipps und Checklisten zur Umsetzung.

Aufgrund des aktuellen Beratungsbedarfs habe ich 3 Pakete zur Unterstützung Ihres Krisenmanagements erstellt. So können Sie direkt einzelne Pakete auswählen.

Krisenmanagement: 3 Pakete zur Auswahl S / M / L

Krisenmanagement S – kurzfristige Unterstützung – Fokus auf 1 Thema

Ihr Anliegen: Lösung eines konkreten Themas

Inhalt: 2 Termine

Termindauer: jeweils 2 Stunden

inkl. 2h Vor-/Nachbereitung = 6h

Ort: Online (Zoom-Meeting)

1.) Fokus auf ein aktuelles Thema, Prioritäten setzen, Lösungsansätze definieren

Anschließend erhalten Sie eine individuelle und konkrete Strategie für Ihr Thema.

2.) Fokus auf die erfolgte Umsetzung, mögliche Hürden, Planung weiterer Schritte

Erfolg: fokussierte Lösung konkreter Anliegen (z.B. Personalmanagement, Prioritäten setzen)

Investition: 1320€

Krisenmanagement M – mit Blick auf Ihre gesamte Praxis

Ihr Anliegen: Betrachtung Ihrer Gesamtsituation mit Ausblick in die Zukunft

Inhalt: 3 Monate, individuelle Terminabsprache

Termindauer: jeweils 1,5-2 Stunden

inkl. Vor-/Nachbereitung = 22h gesamt

Ort: Online (Zoom-Meeting)

1.) Fokus auf aktuelle Themen, Rundum-Betrachtung Ihrer Praxis, Prioritäten setzen, Lösungsansätze definieren

Anschließend erhalten Sie eine individuelle und konkrete strategische Planung für Ihre Themen.

2.) Fokus auf die erfolgte Umsetzung, mögliche Hürden, Planung weiterer Schritte

3.) Begleitung der Umsetzung, intensive Betrachtung von Teilbereichen Ihrer Praxis

4.) Abschluss und Tipps zur dauerhaften Etablierung der begonnenen Veränderungen

Investition: 4840€

Krisenmanagement L – Umstrukturierung Ihrer Praxis

Ihr Anliegen: nachhaltiges Krisenmanagement / Umstrukturierung in der Corona-Krise

Inhalt: individuelle Termine, Dauer 6-12 Monate

Fokus: Entwicklung von Strategien zur Bewältigung der Krise, z.B.

  • Auswahl der Sofort-Maßnahmen zur Liquiditätssicherung
  • Praxismanagement (Anpassung der Öffnungszeiten, Ablauforganisation, Terminmanagement, Einhaltung der Hygieneregeln, Umstrukturierung der Abläufe)
  • Personalmanagement (Kurzarbeit, Personalauswahl, Personalentwicklung, Personalsuche)
  • Mitarbeiterführung Zahnarztpraxis (Führungsverantwortung, Stärkung in der Rolle als Arbeitgeber)
  • interne + externe Kommunikation (Team, Patienten)
  • Controlling (betriebswirtschaftliche Praxissteuerung)

Erfolg: nachhaltige Umstrukturierung Ihrer Praxis, langfristig orientierte Neu-Ausrichtung

Investition: 220€/h

Antrag auf Förderung der Beratungskosten durch das BAFA möglich – bis zu 80% der Beratungskosten

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet mit dem Programm “zur Förderung unternehmerischen Know-hows” eine Möglichkeit bis zu 80% der Beratungskosten zu fördern. Hierzu berate ich Sie gerne.

Jetzt Anfrage senden

Sie haben Interesse an einer Beratung zum Krisenmanagement? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin zum Erstgespräch. Dieser Termin ist für Sie kostenfrei!

    Ihr vollständiger Name (erforderlich)

    Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

    Anfrage

    Anliegen und Wunschtermin (+Alternativtermin), ggf. Telefonnummer:

    Sie erhalten in den nächsten Minuten eine Bestätigungs-Mail. Sollten Sie diese nicht erhalten, kontaktieren Sie mich bitte unter coaching@danielaheints.com.

    Doctolib Rabatt - Online Termine Zahnarztpraxis danielaheints.com Sparens Sie 3 Monate lang 50%

    Online-Terminmanagement: Doctolib Rabatt – Sparen Sie 3 Monate 50%! [Werbung]

    Online-Terminvergabe in der Arztpraxis & Zahnarztpraxis mit Doctolib – Sparen Sie 3 Monate 50%! [Werbung]

    Praxisberatung für Zahnärzte Zahnarztpraxis neu Online-Termin-buchen

    Akut-Termine für Praxisinhaber

    neu: Direkt Online Termine zur Praxisberatung buchen. Erfahren Sie mehr über das neue Angebot “Akut-Termine für Praxisinhaber”.

    BAFA-Förderung für Praxisinhaber – Update 2023

    Fördermittel für Praxisinhaber – Update 2023 – BAFA Förderung Zahnarztpraxis.

    Schwangere Mitarbeiterin Zahnarztpraxis Corona Beschäftigungsverbot

    #Corona – schwangere Mitarbeiterin Zahnarztpraxis

    Corona: Beschäftigungsverbot für die schwangere Mitarbeiterin Zahnarztpraxis. Kein Einsatz an der Rezeption! Aktuelle Infos und Hintergründe

    Kurzarbeit in der Zahnarztpraxis -Teil 2 Fragen und Antworten

    Kurzarbeit Teil 2 – Fragen und Antworten

    Kurzarbeit Teil 2 – Fragen und Antworten: konkrete Zusammensetzung des Gehaltes, aufstocken auf 100%, Kurzarbeit und Umsatzbeteiligung uvm.

    Lohnfortzahlung bei Umsatzbeteiligung Zahnarzt

    Lohnfortzahlung bei Umsatzbeteiligung

    Umsatzbeteiligung Zahnarzt: Lohnfortzahlung bei Urlaub, Krankheit, Kurzarbeit und Beschäftigungsverbot in Schwangerschaft oder Stillzeit korrekt berechnen.

    Kurzarbeit in der Zahnarztpraxis

    Kurzarbeit in der Zahnarztpraxis (Teil 1/2)

    Kurzarbeit in der Zahnarztpraxis (Teil 1/2). Was ist Kurzarbeit? Was ist Kurzarbeitergeld? Wann macht der Antrag Sinn?

    Online Business Coach Leipzig_danielaheints8

    Coaching & Beratung für Zahnärzte

    Neben dem allgemeinen Coaching biete ich spezialisierte Beratungen für angestellte Zahnärzte, Praxisgründer und Praxisinhaber an.

    alle Artikel

    Doctolib Rabatt - Online Termine Zahnarztpraxis danielaheints.com Sparens Sie 3 Monate lang 50%

    Online-Terminmanagement: Doctolib Rabatt – Sparen Sie 3 Monate 50%! [Werbung]

    Online-Terminvergabe in der Arztpraxis & Zahnarztpraxis mit Doctolib – Sparen Sie 3 Monate 50%! [Werbung]

    Praxisberatung für Zahnärzte Zahnarztpraxis neu Online-Termin-buchen

    Akut-Termine für Praxisinhaber

    neu: Direkt Online Termine zur Praxisberatung buchen. Erfahren Sie mehr über das neue Angebot “Akut-Termine für Praxisinhaber”.

    BAFA-Förderung für Praxisinhaber – Update 2023

    Fördermittel für Praxisinhaber – Update 2023 – BAFA Förderung Zahnarztpraxis.

    Schwangerschaft als angestellte Zahnärztin

    Schwangerschaft als angestellte Zahnärztin – Update 2021

    “Schwangerschaft als angestellte Zahnärztin” – Antworten auf häufige Fragen zu dem Thema – Mutterschutz, Beschäftigungsverbot, Gehalt uvm.

    Schwangere Mitarbeiterin Zahnarztpraxis Corona Beschäftigungsverbot

    #Corona – schwangere Mitarbeiterin Zahnarztpraxis

    Corona: Beschäftigungsverbot für die schwangere Mitarbeiterin Zahnarztpraxis. Kein Einsatz an der Rezeption! Aktuelle Infos und Hintergründe

    Coaching, Beratung, Training - wo ist der Unterschied?

    Coaching, Beratung und Training – wo ist der Unterschied?

    Coaching, Beratung und Training – drei Begriffe für drei sehr ähnliche und gleichzeitig sehr verschiedene Tätigkeiten! In diesem Artikel erfahren Sie die Bedeutung der drei Disziplinen sowie die grundlegenden Unterschiede.

    Online-Coaching 1 Anliegen

    Online Coaching – 1 Anliegen

    Sie haben ein konkretes Anliegen? Im Online Coaching Angebot “1 Anliegen” erreichen Sie konkrete Lösungen an einem Termin.

    Kurzarbeit in der Zahnarztpraxis -Teil 2 Fragen und Antworten

    Kurzarbeit Teil 2 – Fragen und Antworten

    Kurzarbeit Teil 2 – Fragen und Antworten: konkrete Zusammensetzung des Gehaltes, aufstocken auf 100%, Kurzarbeit und Umsatzbeteiligung uvm.

    Lohnfortzahlung bei Umsatzbeteiligung Zahnarzt

    Lohnfortzahlung bei Umsatzbeteiligung

    Umsatzbeteiligung Zahnarzt: Lohnfortzahlung bei Urlaub, Krankheit, Kurzarbeit und Beschäftigungsverbot in Schwangerschaft oder Stillzeit korrekt berechnen.

    Kurzarbeit in der Zahnarztpraxis

    Kurzarbeit in der Zahnarztpraxis (Teil 1/2)

    Kurzarbeit in der Zahnarztpraxis (Teil 1/2). Was ist Kurzarbeit? Was ist Kurzarbeitergeld? Wann macht der Antrag Sinn?

    Coaching-Tipp: Jahresrückblick & Neu-Ausrichtung

    Coaching-Tipp: Reflexion zum Jahresende. YouTube-Video mit jeweils 3 Fragen zum Jahresrückblick und zur Neu-Ausrichtung.

    Fragen und Antworten zum Thema Schwangerschaft als angestellte Zahnärztin

    Q&A zum Thema “Schwangerschaft als angestellte Zahnärztin” Vlog auf YouTube – Teil 3/3

    In dem Video beantworte ich weitere Fragen zum Thema Schwangerschaft als angestellte Zahnärztin (Q&A), z.B. Gehalt bei Umsatzbeteiligung im BV

    Elternzeit, Stillzeit als angestellte Zahnärztin

    Elternzeit & Stillzeit als angestellte Zahnärztin – Teil 2/3

    Schwangerschaft als angestellte Zahnärztin Teil 2: Elternzeit & Stillzeit. Beschäftigungsverbot für stillende Zahnärztin, Gehalt uvm.

    Überblick Praxisformen Zahnarztpraxis

    Praxisformen – ein Überblick

    Ob als angestellter Zahnarzt oder in eigener Zahnarztpraxis. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Praxisformen in Deutschland.

    Gehalt angestellter Zahnarzt - Dr.Daniela Heints Business Coaching für Zahnärzte

    Gehalt – angestellter Zahnarzt

    Was verdient man als Zahnarzt? In diesem Blogartikel werden die häufigsten Fragen rund um das Thema Gehalt beantwortet.

    Arbeitsvertrag Zahnarzt - Business Coaching für Zahnärzte

    Arbeitsvertrag angestellter Zahnarzt – Basics

    Arbeitsvertrag angestellter Zahnarzt / Zahnärztin – alle Inhalte und wichtigen Punkte, die vor der Unterschrift bedacht werden sollten.

    Fördermittel für Praxisgründer

    Beratungsförderung Praxisgründung

    Beratungsförderung Praxisgründung. Alle Informationen zur Förderung von Existenzgründungsberatungen für Zahnärzte.

    Coaching - was ist das? Business Coaching Leipzig

    Coaching – Definition und Erfolge

    Coaching ist die Begleitung von Veränderungsprozessen. Erfahren Sie mehr über einen Definition, Ablauf und mögliche Erfolge im Coaching